Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Krystian Puszka
Eigentümer: Röm.-Kath. Pfarramt St. Nikolai i. S.
Nikolai Nr. 15
8505 Sankt Nikolai im Sausal 15
• Telefon: +43 (0)3185 2451
• eMail: pfarrer(at)nikolai.at
• DVR-Nummer: 0029874 (10610)
Kontakt
Pfarrsekretärin und Religionspädagogin
Michaela Jos erreichen Sie
per Mail an: pfarramt (at-Zeichen) nikolai.at
per Telefon unter: 03185/ 2451
und natürlich jeden Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr im Pfarramt.
Die beliebten Kindergottesdienste pausieren derzeit. Mit ein wenig Glück und organisatorischem Geschick starten wir 2020 wieder mit einem neuen Konzept.
Mehr Informationen im Pfarramt.
Das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal erreichen Sie
per Mail an: pfarrtheater(at-Zeichen)nikolai.at
oder per Telefon des Obmanns Karl Schweinzger 0664/2211060
und natürlich auf der eigens erstellten Homepage mit allen Informationen: https://www.nikolai.at/pfarrtheater
Mag. Mag. Gerald Wohleser, unseren Kaplan und Seelsorger, erreichen Sie wohlgelaunt und um keinen theologischen Diskurs verlegen per Mobiltelefon unter:
+43 (0)676 8742 6723
Technische Fragen und Anregungen zu dieser Internetseite bitte direkt an Hans-Jörg
– Webmaster seit 1861 –
per Mail an webmaster (at-Zeichen) nikolai.at oder telefonisch unter +4369910776162
Bitte sprechen Sie lauter, er hört etwas schlecht, wenn es um die Arbeit geht.
Die Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarrgemeinde werden von Anna Klein geleitet und betreut. Zu erreichen ist sie unter +43 (0)677 6174 0971 oder minis (at-Zeichen) nikolai.at
Kinder unserer Pfarrfamilie, die gerne mithelfen möchten, die Gottesdienste noch schöner zu machen, können sich jederzeit an Anna wenden.
Den PGR Vorsitzenden Manfred Waltl erreichen Sie per Mail an: pfarrgemeinderat(at-Zeichen)nikolai.at
mobil auf seinem Handy: +43 (0)664 4848 188
und natürlich vor, während und nach den Messen
Pfarrer Mag. Krystian Puszka erreichen Sie
per Mail an: pfarrer(at-Zeichen)nikolai.at
per Festnetztelefon unter: 03185 /2451 (Rufumleitung!)
mobil auf seinem "Hirtenhandy":
+43 (0)676 8742 6463
und jeden Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr im Pfarramt (im Pfarrhaus gegenüber der Kirche)